HIRNHOLZ, auch Stirnholz genannt, ist eine alte Schnitttechnik, welche bei jeder Holzart angewandt werden kann. HIRNHOLZ bezeichnet die Seite mit den Jahresringen & somit stehen die Fasern aufrecht wie bei einer Bürste. Die senkrechtstehenden Fasern halten hohe Druckbelastungen aus. Ebenfalls kommt beim Schneiden auf Hirnholz das Messer nicht in Kontakt mit Längsfasern und diese können somit nicht mehr zerschnitten werden. Diese Schnittfestigkeit steht im Gegensatz zu den üblichen sogenannten Langholz-Schneidebrettern, wo die Fasern quer liegen, und sie beim Schneiden ihres Gemüses auch immer die Fasern des Brettes mit zerschneiden. HIRNHOLZ ist also "gedrehtes" Holz und somit die härteste & widerstandsfähigste Oberfläche beim Holz. Diese alte Technik kam zum Beispiel zum Einsatz beim Bau von Einfahrten von Schlössern. Die dort verwendeten Holz-Kanteln hielten jahrhundertelang dem Druck der Kutschen stand. Ebenfalls ist HIRNHOLZ durch seine Druckbelastung sehr beliebt als Fußböden in Industriehallen und Schmieden, da es auch schwer brennbar ist.
Unsere HIRNHOLZ-Schneidebretter sind mehr als nur einfache Bretter. Durch die Schnittfestigkeit von unseren HIRNHOLZ-Schneidebrettern bietet es sich an die individuelle & einzigartige Musterung jedes Baumes zu schönen Intarsien-Mustern zulegen. Unsere langlebigen HIRNHOLZ-Schneidebretter sind hochwertig verarbeitet und sehr langlebig. Sie werden erfahren, das auch ihre guten Messer länger scharf bleiben, da es keinen Widerstand beim Schneiden gibt. Durch die Schnittfestigkeit der aufrechtstehenden Fasern können sich auch Bakterien nicht in Schnitten festsetzen. Die hohe antibakterielle Wirkung von HIRNHOLZ-Schneidebrettern kommt zusätzlich durch den hohen Anteil an Gerbsäure im Holz zustande, welcher unmittelbar an die Oberfläche transportiert wird und dort seine antibakterielle Wirkung entfaltet.
Die Intarsienmanufaktur Buhlendorf verwendet vorwiegend heimische Harthölzer, welche aus Sägewerken oder italienischen Furnierwerken unseres Vertrauens stammen. Beim Benutzen von HIRNHOLZ-Schneidebrettern vermeiden sie Mikroplastik, welche bei Zubereitung auf Plastikbrettern mitgegessen wird.
Für alle die es genau nachlesen möchten hier eine Studie zu Holzschneidebrettern und Hygiene!
Die Herstellung unserer HIRNHOLZ-Schneidebretter ist aufwendig. Viel Präzision & sehr gutes handwerkliches Geschick lassen die wunderschönen HIRNHOLZ-Oberflächen mit all ihren Vorteilen entstehen. Hierbei müssen insbesondere die Eigenschaft der unterschiedlichen Hölzer berücksichtigt werden. Dieses alte Wissen der Intarsienschneider ist fast verloren gegangen. Um Ihnen hochwertige Qualität bieten zu können, ist unser Anspruch stets die Perfektion im Handwerk.